Who we are

The address of our website is: http://ulrikesimons.com

Data protection 

The operator of these pages take the protection of your private data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance to the legal data security regulations as well as this data privacy statement. The use of our website is generally possible without specification of personal data. If personal data (e.g. name, address or e-mail addresses) is collected, then this will be done as far as possible on a voluntary basis. These data will not be disclosed to third parties without your express consent. We point out that the data transfer on the internet (e.g. communication via e-mail) can have security gaps. A complete data protection against access by a third party is not possible.

Cookies

Websites sometimes use so-called Cookies. Cookies do not cause damage on your computer and do not contain viruses. Cookies make our service more user-friendly, more effective and safer. Cookies are small text files that are stored by your browser on your computer. Most of the Cookies used by us are so-called „Session-Cookies“. They are deleted automatically at the end of your visit. Other Cookies remain on your computer until you delete them. These Cookies enable us to recognize your browser with your next visit. You can adjust your browser in such a way that you are informed of Cookies and that you allow Cookies on a case-by-case basis, refuse to accept Cookies in certain cases or in general as well as activate the automatic deletion of Cookies when closing the browser. The deactivation of Cookies may restrict the functionality of this website.

SSL encryption

For security reasons and for the protection of undisclosed information, such as enquiries that you send us as website operator, this website uses SSL-encryption. You can recognize a SSL-encrypted connection by checking the padlock symbol in the status bar on your browser and when the URL-address will change from http:// to https://. If the SSL-encryption is activated the data that you send to us cannot be read by third parties.

Right of information, deletion or blocking 

You have at any time the right to be informed free of charge about your stored personal data, its source and receiver as well as the purpose for which the data has been processed and the right to correction, barring or deletion of these data. To this or in case of further questions concerning this subject of personal data you may contact us at the address stated in the imprint.

Objection advertising mails

We hereby expressly object to the use of contact data, which has been published as part of our imprint obligation, for the transmission of not explicitely solicited advertising and information material. The operator of these pages expressively reseve the right to take legal action in case of unsolicited mailing of advertising such as spam e-mails.

 

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: http://ulrikesimons.com

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies 

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

SSL-Verschlüsselung 

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch Werbe-Mails 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. 

Datenschutzerklärung (DSGVO) 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Für mich als Betreiber dieser Webseite ist der Schutz und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten von besonderer Bedeutung. Ich erhebe und verwende personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, also innerhalb des geltenden deutschen und europäischen Datenschutzrechts. Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie, als Besucher meiner Internetseiten darüber, über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung meiner Webseite. Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe entsprechen den Begriffsbestimmungen des Art. 4 der EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO-https://dsgvo-gesetz.de/art-4-dsgvo/. Ich habe organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder der Zugriff unberechtigter Personen verhindert werden. Gleichwohl ist eine 100%ige Sicherheit hinsichtlich der Datenübertragung im Internet nicht möglich. 

1. Bestandsdaten 
(1) Besuch meiner Webseite
Bei der ausschließlichen Betrachtung meiner Website, also wenn Sie mir nicht anderweitig Informationen übermitteln, erhebe und verwende ich keine Daten, die Ihr Browser eventuell an meine Rechner übermittelt.
(2) Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail oder per Post werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Name und weitere Daten) von mir gespeichert, um Ihr Anliegen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich, sowie die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder von Ihnen ein Widerspruch gegen die Speicherung erhoben wird.
(3) Minderjährige
Mein Angebot richtet sich grundsätzlich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an mich übermitteln.
(4) Administration
Die Daten werden von mir in einer lokalen Datenbank gespeichert und manuell verwaltet. 
(5) Gesetzlich vorgeschriebene Fristen
Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, schränke ich die Verarbeitung auf den gesetzlich vorgeschriebenen Umfang ein. 

2. Einwilligung für den Informationsversand per E-Mail oder per Post und Widerrufsvorbehalt 
E-Mails oder Briefe mit Informationen über mich und meine künstlerische Tätigkeit werden nur mit ihrer ausdrücklichen Einwilligung versendet. Die Einwilligungen werden von mir in einer Datenbank erfasst und protokolliert. Ein einmal gegebenes Einverständnis kann jederzeit mit einer E-Mail an contact@ulrikesimons.com widerrufen werden. 

3. Auskunft, Datenberichtigung und -löschung 
Soweit ich personenbezogene Daten nicht mehr benötigen oder nicht aufgrund von gesetzlichen Pflichten aufbewahren muss, werden diese gelöscht. Sie haben jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft über ihre personenbezogenen Daten zu verlangen sowie über Art und Umfang der Speicherung und Nutzung dieser Daten. Sie können die Berichtigung und – falls die Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist – Löschung ihrer Daten verlangen.

4. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde 
Laut Art. 77 der EU-DSGO steht dem Nutzer das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. Zuständig für den Betreiber der Webseite ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (E-Mail: poststelle@ldi-nrw.de).

5. Änderung meiner Datenschutzbestimmungen 
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung abzubilden, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. 

6. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts 
Ulrike Simons | Hendrik-Witte-Strasse 12 | 45128 Essen 
E-Mail: contact@ulrikesimons.com 

Quelle: www.e-recht24.de